Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung

Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung
Georg-Ẹckert-Institut für internationale Schulbuchforschung,
 
1951 als Internationales Schulbuchinstitut gegründete Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Braunschweig; betreibt vergleichende Forschung auf dem Gebiet der internationalen Schulbucharbeit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Georg-Eckert-Institut für Internationale Schulbuchforschung — Das Georg Eckert Institut für internationale Schulbuchforschung (GEI) in Braunschweig ist eine wissenschaftliche Einrichtung zur Erforschung von Schulbüchern und fungiert als Schulbuchzentrum des Europarates. Das Institut geht auf den Einsatz des …   Deutsch Wikipedia

  • Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung — Das Georg Eckert Institut für internationale Schulbuchforschung (GEI) in Braunschweig ist eine wissenschaftliche Einrichtung zur Erforschung von Schulbüchern und fungiert als Schulbuchzentrum des Europarates. Es ist seit 2011 Mitglied der Leibniz …   Deutsch Wikipedia

  • Georg-Eckert-Institut — Das Georg Eckert Institut für internationale Schulbuchforschung (GEI) in Braunschweig ist eine wissenschaftliche Einrichtung zur Erforschung von Schulbüchern und fungiert als Schulbuchzentrum des Europarates. Das Institut geht auf den Einsatz des …   Deutsch Wikipedia

  • UNESCO-Preis für Friedenserziehung — Der UNESCO Preis für Friedenserziehung wird seit 1981 jährlich verliehen. Der Preis ist mit bis zu 60.000 US Dollar dotiert und honoriert außergewöhnliche Aktivitäten im Sinne der UNESCO Verfassung. Preisträger 1981: Helena Kekkonen (Finnland)… …   Deutsch Wikipedia

  • Brunesguik — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Brunswiek — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Lincolnsiedlung — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Löwen Classics — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Christlich-islamischer Dialog — Der christlich islamische Dialog umfasst das Gespräch, die Begegnung, die Konfrontation und den theologischen Diskurs zwischen Christentum und Islam und ist Teil des interreligiösen Dialogs. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Gegenwart 2.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Jacobmeyer — (* 27. Juli 1940) ist ein deutscher Historiker und Geschichtsdidaktiker. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2 Forschungsschwerpunkte 3 Funktionen und Gremien …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”